
Bild: Gigabit-Kompetenz-Team Berlin
Ausweislich des Gigabit-Grundbuchs der Bundesnetzagentur (Stand Dezember 2022) verfügt Berlin über eine gigabitfähige Breitbandverfügbarkeit von 97 % bei Haushalten.
Ausweislich des Gigabit-Grundbuchs der Bundesnetzagentur (Stand Dezember 2022) verfügt Berlin über eine gigabitfähige Breitbandverfügbarkeit von 97 % bei Unternehmen.
Mittelfristiges Ziel des Landes Berlin ist es, bis spätestens 2025 über eine flächendeckende Gigabit-Versorgung – technologieübergreifend – zu verfügen.
Langfristiges Ziel des Landes Berlin ist es, bis spätestens 2030 über eine flächendeckende Glasfaser-Versorgung auf FTTB/FTTH-Basis zu verfügen.